
Oswald Egger: Es war mir nicht unmöglich, Unmögliches zu glauben.
11 Juni 20:00

Oswald Egger gehört zu den bedeutendsten Literaten der Gegenwart. Er wurde 1968 in Lana/Südtirol geboren. Seine Prosawerke und Gedichtbände sind in mehrere Sprachen übersetzt und erhielten bedeutende Auszeichnungen. 2024 wurde Oswald Egger mit Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet. Seit 2011 ist er Professor für Sprache und Gestalt an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. 2014 erhielt er das Villa-Massimo-Stipendium, 2020 das Robert-Musil-Stipendium. Oswald Egger lebt und arbeitet auf der Raketenstation Hombroich.
Seine Poesie entfaltet sich aus der Kristallisation und Reihung von singulären Sätzen, die zu einem wundersamen Geflecht tiefgründiger Gegenstandserkundung auswuchern.
Der Bedeutung seiner Satzkunst werden die Literaturwissenschaftler Christian Metz und Sarah Goeth in einem gemeinsamen Gespräch am 11.06.2025 in der Raststätte ab 20.00 nachgehen.