Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

[SYNC] Synthesizer Jam

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen. >>>jeden ersten Mittwoch im Monat<<< >>>Raststätte von 19 -22 Uhr<<< ..bringt eure Klangkisten mit und vergesst Kabel & Kopfhörer nicht Hier findet ihr auch Livemitschnitte der letzten Sessions

satznachvorn

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Neulinge unter den Zuschauenden sollten gewarnt sein: Die Schlange vor dem Laden bildet sich gerne schon mal eine Stunde vor …

Cassé

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Cassé ist ein italienisch-schweizerisches Duo von Caroline Profanter und Selene Mauvis, das 2019 im Keller des Radio Picnic Studios in Brüssel gegründet wurde. Sie begannen mit der Ambition nur akustische oder selbstverstärkende Instrumente zu verwenden und bei jeder Probe einen Hit zu schreiben. Sie spielen mit gefundenen, alten und kaputten Instrumenten, extrem einfachen Melodien und Rhythmen, dadaistischen Texten und Amateurgesang. Ihre erste Kassette wurde 2020 auf dem belgischen Kassettenlabel iki gaga veröffentlicht, 2022 neu herausgegeben, mit dem Bonustrack: je te paye en trash.

Live-Audiokommentar LXXIII

Es wird wieder ein Überraschungsfilm gezeigt und live von Alex Klotz und einem Überraschungsgast kommentiert.

Veranstaltungsserie Nowhere

Nowhere

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Eine Fotografie- und Gedichtausstellung von Flavienne L’Etoile
Die Ausstellung „NOWHERE“ präsentiert Gedichte und Fotografien der Künstlerin Flavienne L’Etoile, die die Zuschauer zur Selbstreflexion anregen. Mithilfe metaphorischer Sprache versuchen die Gedichte, tiefe Gefühle und komplexe Gedanken greifbar zu machen. Die Werke thematisieren die Suche nach Identität und dem Sinn des Lebens. Besucher werden dazu ermutigt, sich von den Kunstwerken inspirieren zu lassen und ihre eigene innere Welt zu erkunden.

Veranstaltungsserie Nowhere

Nowhere

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Eine Fotografie- und Gedichtausstellung von Flavienne L’Etoile
Die Ausstellung „NOWHERE“ präsentiert Gedichte und Fotografien der Künstlerin Flavienne L’Etoile, die die Zuschauer zur Selbstreflexion anregen. Mithilfe metaphorischer Sprache versuchen die Gedichte, tiefe Gefühle und komplexe Gedanken greifbar zu machen. Die Werke thematisieren die Suche nach Identität und dem Sinn des Lebens. Besucher werden dazu ermutigt, sich von den Kunstwerken inspirieren zu lassen und ihre eigene innere Welt zu erkunden.

Veranstaltungsserie Nowhere

Nowhere

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Eine Fotografie- und Gedichtausstellung von Flavienne L’Etoile
Die Ausstellung „NOWHERE“ präsentiert Gedichte und Fotografien der Künstlerin Flavienne L’Etoile, die die Zuschauer zur Selbstreflexion anregen. Mithilfe metaphorischer Sprache versuchen die Gedichte, tiefe Gefühle und komplexe Gedanken greifbar zu machen. Die Werke thematisieren die Suche nach Identität und dem Sinn des Lebens. Besucher werden dazu ermutigt, sich von den Kunstwerken inspirieren zu lassen und ihre eigene innere Welt zu erkunden.

Veranstaltungsserie Nowhere

Nowhere

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Eine Fotografie- und Gedichtausstellung von Flavienne L’Etoile
Die Ausstellung „NOWHERE“ präsentiert Gedichte und Fotografien der Künstlerin Flavienne L’Etoile, die die Zuschauer zur Selbstreflexion anregen. Mithilfe metaphorischer Sprache versuchen die Gedichte, tiefe Gefühle und komplexe Gedanken greifbar zu machen. Die Werke thematisieren die Suche nach Identität und dem Sinn des Lebens. Besucher werden dazu ermutigt, sich von den Kunstwerken inspirieren zu lassen und ihre eigene innere Welt zu erkunden.

LalaFoufou feiert Geburtstag

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Nicht wenigen Aachenern ist die sphärische, von 60ies Beat/80ies Pop- Wave und 90er Jahre Grunge geprägte Musik der Gruppe LalaFoufou bereits ein Begriff. Vor genau zehn Jahren machten die elfengleiche Chanteuse mit der Gänsehautstimme, „Lala Conique“, und ihr Partner in Crime, Punkgitarrist „Le Fou“ sich auf und dran, eigene Lieder und ein paar obskure Coverversionen auf die lokale Bühne zu bringen. Es entstand ihre persönliche Marke, beat noir getauft; und die kleinen, zuweilen melancholisch/süßen Songperlen vermochten zunehmend zu begeistern.

[SYNC] Synthesizer Jam

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

SYNC, die Synthesizer-Jam live zum Mitmachen, Zuhören und Staunen Synthesizer-Freaks werden kollektiv Oszillieren, Knöpfchen drehen, Sound kreieren, Bierchen trinken, Austauschen, Aufnehmen, Sound verstehen. >>>jeden ersten Mittwoch im Monat<<< >>>Raststätte von 19 -22 Uhr<<< ..bringt eure Klangkisten mit und vergesst Kabel & Kopfhörer nicht Hier findet ihr auch Livemitschnitte der letzten Sessions

satznachvorn

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Der westlichste Poetry Slam Deutschlands ist seit über 25 Jahren in der Raststätte beheimatet. Immer am ersten Freitag des Monats treten Slam-Poet*innen aus ganz Deutschland ans Mikro, um euch mit ihren Texten bestens zu unterhalten. Neulinge unter den Zuschauenden sollten gewarnt sein: Die Schlange vor dem Laden bildet sich gerne schon mal eine Stunde vor …

Musikquiz Aachen #4

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Entstaubt eure Plattensammlung, ladet euren iPod-Shuffle und hört eure Lieblingsplaylists in Dauerschleife: die nächste Ausgabe des „Musikquiz Aachen“ ist da! Das Grundprinzip ist simpel: Ihr müsst im Team erraten, wie Songs heißen und von wem sie eigentlich sind. Aufgelockert wird das Ganze von aberwitzigen Spezialrunden: Egal ob Musikvideos ohne Ton, abstruse Bilderrätsel oder Songtexte, die …