
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wunderkinder – Frühwerke bekannter Regisseure
11. September 2010 19:00

Australien 1989, 97 min, DVD, englischsprachige Originalfassung / Regie und Drehbuch: Jane Campion / Kamera: Sally Bongers
Die unscheinbare Kay arbeitet in einer Fabrik und steckt in einer nicht gerade idealen Beziehung. Auch in der Ehe der Eltern kriselt es gewaltig. Eines Tages taucht zu allem Überfluss ihre neurotische Schwester Dawn („Sweetie“) mit ihrem „Manager“ Bob auf …
Jane Campion
Nur selten macht jemand eine Bilderbuchkarriere wie Jane Campion (geb. 1954 in Neuseeland, lebt nun in Australien). Nach dem Studium der Anthropologie und Kunstgeschichte (Schwerpunkt Malerei) beginnt sie ihr Filmstudium in Australien. Bereits der erste Kurzfilm („Peel“, 1986) bringt ihr in Cannes eine Auszeichnung. Auch die frühen Spielfilme „Sweetie“ und „Ein Engel an meiner Tafel“ (1990) werden von Kritik und Publikum gelobt. Immer Thema und Erzählperspektive: Eine Frau sucht und geht, gegen alle männlichen Wider- sowie zeitlichen Umstände, „ihren“ Weg – konsequent aus weiblicher Sicht gefilmt.
„Das Piano“ (1993), mit dem Campion als erste und bisher einzige Frau die Goldene Palme gewinnt, macht sie weltbekannt. Auch „Portrait of a Lady“ (1996) kann noch gefallen. Nach „Holy Smoke“ (1999) und „In the Cut“ (2003) ist „Bright Star“ (2009) wieder eine Sternstunde: Die ungleiche Liebe des englischen Dichters John Keats zu einer Schneiderin hat ihre Weltpremiere wieder in Cannes …
Eine Reihe von Filmraum West
Mehr Informationen zur Reihe und zum Verein unter www.filmraum-west.de
Nächster Filmtermin in dieser Reihe: Freitag, 22. Oktober







