Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Die Sprache der Stadt – FÄLLT AUS!!!

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

DIE SPRACHE DER STADT ARCHITEKTUR ZWISCHEN NORMALISIERTEN BLICKEN UND ÄSTHETISCHER SUBJEKTIVITÄT Die Ausstellung und Vortragsreihe „Die Sprache der Stadt – Architektur zwischen normalisierten Blicken und ästhetischer Subjektivität“ widmet sich dem Potential kreativen Ausdrucks, das die Auseinandersetzung mit Architektur mittels zeitgenössischer digitaler Technologien bietet, und dem gesellschaftlichen Kontext neoliberaler Bereicherungsökonomie und Stadtpolitik, der dieses Potential aufgrund …

Die Sprache der Stadt – FÄLLT AUS!!!

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

DIE SPRACHE DER STADT ARCHITEKTUR ZWISCHEN NORMALISIERTEN BLICKEN UND ÄSTHETISCHER SUBJEKTIVITÄT Die Ausstellung und Vortragsreihe „Die Sprache der Stadt – Architektur zwischen normalisierten Blicken und ästhetischer Subjektivität“ widmet sich dem Potential kreativen Ausdrucks, das die Auseinandersetzung mit Architektur mittels zeitgenössischer digitaler Technologien bietet, und dem gesellschaftlichen Kontext neoliberaler Bereicherungsökonomie und Stadtpolitik, der dieses Potential aufgrund …

Die Sprache der Stadt – FÄLLT AUS!!!

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

DIE SPRACHE DER STADT ARCHITEKTUR ZWISCHEN NORMALISIERTEN BLICKEN UND ÄSTHETISCHER SUBJEKTIVITÄT Die Ausstellung und Vortragsreihe „Die Sprache der Stadt – Architektur zwischen normalisierten Blicken und ästhetischer Subjektivität“ widmet sich dem Potential kreativen Ausdrucks, das die Auseinandersetzung mit Architektur mittels zeitgenössischer digitaler Technologien bietet, und dem gesellschaftlichen Kontext neoliberaler Bereicherungsökonomie und Stadtpolitik, der dieses Potential aufgrund …

FÄLLT AUS: Kleine Reise – eine musikalische Fernbeziehung

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

2PersonenOrchester KLEINE REISE– eine musikalische Fernbeziehung „MeinlustigerExfreundundich“ - die meisten Formen der Zweisamkeit haben Katharina Uhland und Florian Thunemann miteinander zerlebt. Auf ihrer CD-Releasetour zu ihrem dritten Album „Weltwürger*in" reisen sie mit zwei Gitarren, zwei Stimmen, einem Megafon und einer Loopstation. Feine Klänge kommen da heraus, so dass man den angehaltenen Atem der Zuschauer noch …

FÄLLT AUS: PaCO packt den Koffer – Punkrock per Segeltaxi

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Deutschsprachiger Punkrock aus Hastenrath wird an diesem Abend ebenso aus dem Gepäck geholt wie Reiseberichte, die für das „Segeltaxi“ entstanden sind. „Mittlerweile klingen sie stellenweise wie der jüngere, wütende Punkbruder von Fehlfarben. (…) Aber auch die anderen Songs wie „Egotherapie“ oder „Dagegen“ wissen zu gefallen und beweisen, dass PaCO Vergleiche eigentlich nötig haben.“ (Ox-Fanzine) Der …

hello creator Festival 2021

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Vom hello creator e.v. ausgerichtet, findet vom 01.-31. Januar das hello creator Festival 2021 statt. Das hello creator Festival ist ein dezentrales euregionales Festival, das alle Kreativ- und Kulturakteure der Euregio Maas-Rhein dazu aufruft, sich mit eigenen Ideen, Workshops, Seminaren, Ausstellungen, Vorträgen, Modenshows, Pop-Up-Stores, Bühnenshows, Konzerten uvm. zu beteiligen. Ihr Headquarter haben die creators kurzerhand …

Aufruf: Schickt uns eure Videos

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Wahrscheinlich habt Ihr mitbekommen, dass sich in den letzten Wochen einiges in unserem Schaufenster bewegt hat. Weil die Idee toll, nur alleine machen aber doof ist, haben wir uns überlegt Euch in unser Schaufenster einzuladen. Schickt uns bis zum 5. Februar Eure Fotos oder Videos (max. 10 min) per download-link oder ähnliches an raststaetteheimat.de Zeigt …

Was Mehrheiten nicht wissen können…

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

In ihrem choreographischen Prozess hat sich Maureen Reeor u.a. mit diesen Fragen beschäftigt: Wie beeinflussen die soziale Distanzierung und die Folgen der Pandemie unser Empathiegefühl für andere? Was passiert mit sozialen Strukturen, wenn wir uns nicht mehr mit dem anderen verbinden und identifizieren können? Wo bleibt das Zugehörigkeitsgefühl, wenn wir Angst vor der Nähe bekommen? …

Was Mehrheiten nicht wissen können…

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

In ihrem choreographischen Prozess hat sich Maureen Reeor u.a. mit diesen Fragen beschäftigt: Wie beeinflussen die soziale Distanzierung und die Folgen der Pandemie unser Empathiegefühl für andere? Was passiert mit sozialen Strukturen, wenn wir uns nicht mehr mit dem anderen verbinden und identifizieren können? Wo bleibt das Zugehörigkeitsgefühl, wenn wir Angst vor der Nähe bekommen? …

Was Mehrheiten nicht wissen können…

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

In ihrem choreographischen Prozess hat sich Maureen Reeor u.a. mit diesen Fragen beschäftigt: Wie beeinflussen die soziale Distanzierung und die Folgen der Pandemie unser Empathiegefühl für andere? Was passiert mit sozialen Strukturen, wenn wir uns nicht mehr mit dem anderen verbinden und identifizieren können? Wo bleibt das Zugehörigkeitsgefühl, wenn wir Angst vor der Nähe bekommen? …

Was Mehrheiten nicht wissen können…

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

In ihrem choreographischen Prozess hat sich Maureen Reeor u.a. mit diesen Fragen beschäftigt: Wie beeinflussen die soziale Distanzierung und die Folgen der Pandemie unser Empathiegefühl für andere? Was passiert mit sozialen Strukturen, wenn wir uns nicht mehr mit dem anderen verbinden und identifizieren können? Wo bleibt das Zugehörigkeitsgefühl, wenn wir Angst vor der Nähe bekommen? …

Love Supreme

Raststätte Lothringerstraße 23, Aachen, NRW, Deutschland

Das Video "Love Supreme" ist im Rahmen des Kulturfestival Rampenfieber 2020 entstanden. Beim Kulturfestival Rampenfieber können junge Künstlerinnen und Künstler ihre Projekte aus unterschiedlichen Sparten präsentieren. Sei es Theater, Literatur, Tanz, Musik oder bildende Kunst. Hierfür hat die Tänzerin Leonie Heuer zusammen mit Yorgos Theodoridis (Dance-Loft) das Stück „Love Supreme“ entwickelt, welches wir an verschiedenen …