Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Stimmfilm – Der Abend des nacherzählten Kinos
Stimmfilm – Der Abend des nacherzählten Kinos
Hier gibts zu hören, was es zu sehen gab. Angeblich grandiose Filmepen auf 5 Minuten zusammengekürzt, da sie doch zu mehr nicht getaugt haben. Kleine, unbekannte Filmchen, von denen noch nie ein Schwein gehört hat, aber ausführliches Erzählen sehr lohnt. Erzählen tut, wer möchte, sprich: das Publikum. Im Anschluss: Training für die Kirschkern-Weitspuck-Weltmeisterschaft, die Ende …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
UNDER THE RADAR
UNDER THE RADAR
UNDER THE RADAR an evening of improvised music Unter diesem Titel finden in der Raststätte in loser Folge Konzerte mit Improvisationsmusik statt. Veranstaltet wird die Reihe von Paul Lytton, der jedes Mal andere Gastmusiker einlädt. "90 percent of all musics in the world are improvised. Only our western music culture has this strange system of …
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Wunderkinder – Frühwerke bekannter Regisseure
Wunderkinder – Frühwerke bekannter Regisseure
Mit ihren Namen verbinden sich erfolgreiche, vom großen Publikum geliebte Filme. Es sind Regisseure, für die Ehrungen und Preise und das Wohlwollen der Kritiker eine Selbstverständlichkeit sind und die als Garanten für Erfolg gelten. Filmregisseure wie z. B. Michael Mann oder Richard Linklater sind jedem Cineasten ein Begriff – unbekannter jedoch sind ihre Anfänge im …
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Urban Styles 3.0 -Follow your Passion-
Urban Styles 3.0 -Follow your Passion-
19.-20. Juni 2009 | 14-22 Uhr | Raststätte, Lothringerstr. 23 Urban Styles 3.0 – Follow your Passion – StreetArt ist als eine Bewegung von Künstlern entstanden, die den Raum für ihre Gestaltung ungefragt annektieren, um so ihren sozialen Kommentar zu hinterlassen. Getrieben von einer selbstlosen Passion für das oft auch illegale Kreieren im allgegenwärtigen Medium …