
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
UNDER THE RADAR
10. Dezember 2011 19:00

Im Dezember gibt es eine Spezialausgabe von UNDER THE RADAR: An zwei Abenden werden acht Musiker in unterschiedlichsten Konstellationen und mit verschiedensten Instrumenten miteinander improvisieren.
SUE SCHLOTTE Violoncello
CHRISTOPH IRMER Violine
GEORG WOLF Kontrabass
GEORG WISSEL Saxophon
PAUL HUBWEBER Posaune
CLAUS VAN BEBBER Schallplatten
JOKER NIES Elektronik
PAUL LYTTON Perkussion
Mittlerweile hat sich die Neue Improvisationsmusik aufgrund der in der Folge entwickelten Spielpraktiken und ästhetischen Einflüsse der Elektronischen Musik der Neunziger Jahren fast vollständig von der Ästhetik des Jazz entfernt. Die Musiker bedienen sich eines sehr weitreichenden Materialvorrates aus zeitgenössischen Spieltechniken, Geräusch und sehr subjektiven, individuellen Behandlungen von Instrumenten. Auch selbsterfundene Instrumente (etwa durch Michel Waisvisz oder Hans Reichel) spielen eine gewisse Rolle. Viele zeitgenössische Komponisten der Neuen Musik suchen sich Inspirationen bei den oft sehr eigenwilligen Spieltechniken und Klangerzeugungen, die Improvisatoren über Jahre hinweg selbst entwickeln. Besondere Formen der Neuen Improvisationsmusik sind Echtzeitmusik, freie Improvisationsmusik und Intuitive Musik. Teilweise werden auch improvisatorische Spielhaltungen als „Self-Invention“ (Eddie Prévost), „instant composing“ (Misha Mengelberg) „Komprovisation“ (Markus Stockhausen, Burkhard Stangl, Richard Barrett u. a.) oder „Deep Listening“ (Pauline Oliveros) bezeichnet.
Quelle: Wikipedia
„90 percent of all musics in the world are improvised. Only our western music culture has this strange system of notating music. Maybe this was the reason, why tonality and harmony developed.“
Jean Martin



























